Noah Bubenhofer, Prof. Dr. Assistant Professor for German Linguistics FFG Interactional Spaces Phone: 044 634 25 75 noah.bubenhofer@ds.uzh.ch Website Website2 Publications (ZORA Query) Year Pubtype CSV EndNote BibTeX XML Export 2023 Monograph Hausendorf, Heiko; Scharloth, Joachim; Sugisaki, Kyoko; Bubenhofer, Noah (2023). Ansichten zur Ansichtskarte: Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse. Zürich: Transcript. 2022 Journal Article Krasselt, Julia; Robin, Dominik; Fadda, Marta; Geutjes, Anita; Bubenhofer, Noah; Suggs, L Suzanne; Dratva, Julia (2022). Tick-Talk: Parental online discourse about TBE vaccination. Vaccine, 40(52):7538-7546. Bubenhofer, Noah (2022). Exploration par corpus linguistique d'espaces sémantiques en discours. Nouveaux Cahiers d'Allemand, 40:107-128. Book Section Sutter, Livia; Bubenhofer, Noah (2022). Zwischen Empirie und Hermeneutik. Korpuspragmatische Analyse zu ‚links‘ und ‚rechts‘. In: Brommer, Sarah; Roth, Kersten Sven; Spitzmüller, Jürgen. Brückenschläge : Linguistik an den Schnittstellen. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 111-131. Bubenhofer, Noah; Dreesen, Philipp (2022). Kollektivierungs- und Individualisierungseffekte. In: Gredel, Eva. Diskurse - digital. Berlin, Boston: De Gruyter, 173-190. Bender, Michael; Bubenhofer, Noah; Dreesen, Philipp; Georgi, Christopher; Rüdiger, Jan Oliver; Vogel, Friedemann (2022). Techniken und Praktiken der Verdatung. In: Gredel, Eva. Diskurse - digital. Berlin, Boston: De Gruyter, 137-157. Bubenhofer, Noah (2022). Exploration semantischer Räume im Corona-Diskurs. In: Kämper, Heidrun; Plewnia, Albrecht. Sprache in Politik und Gesellschaft : Perspektiven und Zugänge. Berlin, Boston: De Gruyter, 197-216. Edited Scientific Work Zeitschrift für germanistische Linguistik : Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Edited by: Ágel, Vilmos; Bubenhofer, Noah; Feike, Helmuth; Imo, Wolfgang; Lüdeling, Anke; Tophinke, Doris (2022). Berlin, Boston: De Gruyter. 2021 Journal Article Bubenhofer, Noah (2021). Bilder in Vorlesungen, Hörsäle als Bilder: diagrammatische Überlegungen. Zeitschrift für germanistische Linguistik, 49(3):596-622. Bubenhofer, Noah; Knuchel, Daniel; Schüller, Larissa (2021). Digitale Kulturlinguistik: Digitalität als Gegenstand und Methode. Germanistik in der Schweiz (GiS), 18:64-96. Bubenhofer, Noah; Knuchel, Daniel; Schüller, Larissa (2021). Kulturlinguistik in der Schweiz - eine Einführung in dieses Heft. Germanistik in der Schweiz (GiS), 18:3-13. Bubenhofer, Noah; Knuchel, Daniel; Schüller, Larissa (2021). Kulturlinguistik in der Schweiz. Germanistik in der Schweiz (GiS), 18:3-171. Bubenhofer, Noah (2021). Masken und Küsschen: Korpuslinguistische Exploration des Corona-Diskurses in der Deutschschweiz. Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, 68(2):127-140. 2020 Journal Article Bubenhofer, Noah (2020). Semantische Äquivalenz in Geburtserzählungen: Anwendung von Word Embeddings. Zeitschrift für germanistische Linguistik, 48(3):562-589. Dreesen, Philipp; Bubenhofer, Noah (2020). Das Konzept «Übersetzen» in der digitalen Transformation. Germanistik in der Schweiz (GiS), 16:26-49. Tissot, Fabienne; Bubenhofer, Noah (2020). Diskurslinguistik in der Praxis. Ein wissenssoziologischer Blick auf die Herausforderungen transdiziplinären Arbeitens. Zeitschrift für Diskursforschung, 8(2-3):141-163. Knuchel, Daniel; Bubenhofer, Noah (2020). Korpuslinguistische Expeditionen als Anregung zur Reflexion über Sprachgebrauch - Forschendes Lernen mit dem DWSD und dem DeReKo. Der Deutschunterricht, 72(6):63-76. Bubenhofer, Noah; Knuchel, Daniel; Sutter, Livia; Kellenbeger, Maaike; Bodenmann, Niclas Linus (2020). Von Grenzen und Welten: Eine korpuspragmatische COVID-19-Diskursanalyse. Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, 16(2+3):156-165. Monograph Bubenhofer, Noah (2020). Visuelle Linguistik : zur Genese, Funktion und Kategorisierung von Diagrammen in der Sprachwissenschaft. Berlin, Boston: De Gruyter. 2019 Journal Article Bubenhofer, Noah (2019). Social Media und der Iconic Turn: diagrammatische Ordnungen im Web 2.0. Diskurse - digital, 1(2):114-135. 1 2 3 4