Christa Dürscheid, Prof. Dr. Professor of German Linguistics FFG Interactional Spaces & Accommodation Career advisor URPP Language and Space Phone: +41 (0) 44 634 25 48 duerscheid@ds.uzh.ch Website Publications (ZORA Query) Year Pubtype CSV EndNote BibTeX XML Export 2022 Book Section Dürscheid, Christa; Rödel, Michael (2022). Schreiben im Internet - Schreiben in der Schule. Implikationen für die schulische Förderung. In: Busse, Vera; Müller, Nora; Siekmann, Lea. Schreiben fachübergreifend fördern : Grundlagen und Anregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung. Hannover: Klett Kallmeyer, 134-150. Monograph Meletis, Dimitrios; Dürscheid, Christa (2022). Writing systems and their use. Berlin, Boston: De Gruyter. 2021 Journal Article Bahrami Sobhani, Kaveh; Dürscheid, Christa (2021). Grammatische Nonstandard-Phänomene in deutschen und persischen Textnachrichten. Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation, 49(1):46-63. Book Section Dürscheid, Christa (2021). Koch / Oesterreicher und die (neuen) Medien: Anmerkungen aus germanistischer Sicht. In: Gruber, Teresa; Grübl, Klaus; Scharinger, Thomas. Was bleibt von kommunikativer Nähe und Distanz? : mediale und konzeptionelle Aspekte sprachlicher Variation. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 60-81. Brommer, Sarah; Dürscheid, Christa (2021). Mensch-Mensch- und Mensch-Maschine-Kommunikation. Unterschiede und Gemeinsamkeiten. In: Brommer, Sarah; Dürscheid, Christa. Mensch. Maschine. Kommunikation : Beiträge zur Medienlinguistik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 7-27. Dürscheid, Christa (2021). Kleine Texte im Vergleich: Untertitel versus WhatsApp. In: Pappert, Steffen; Roth, Kersten Sven. Kleine Texte. Berlin, Bern, Bruxelles: Peter Lang, 119-140. Dürscheid, Christa (2021). Emojis are everywhere. How emojis conquer new contexts. In: Haralambous, Yannis. Graphemics in the 21st century : /gʁafematik/ : Brest, June 17–19, 2020, Proceedings Part I. Brest: Fluxus Editions, 501-512. Edited Scientific Work Mensch. Maschine. Kommunikation : Beiträge zur Medienlinguistik. Edited by: Brommer, Sarah; Dürscheid, Christa (2021). Tübingen: Narr Francke Attempto. Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS). Edited by: Hundt, Markus; Dürscheid, Christa; Elmentaler, Michael; Lasch, Alexander; Simon, Horst; Ziegler, Arne (2021). Berlin, Boston: De Gruyter. Monograph Dürscheid, Christa (2021). Wie sagt man wo?: erstaunliche Sprachvielfalt von Amrum bis ins Zillertal. Berlin: Bibliografisches Institut. 2020 Journal Article Dürscheid, Christa (2020). Emojis sind überall: Schreiben in digitalen Zeiten. tv diskurs, 93(3):62-65. Dürscheid, Christa (2020). Rezension zu: Klaus Deterding: Mithilfe Ihrer Mithilfe, Herr Minister! Die Spätfolgen der Rechtschreibreform für die deutsche Sprache und Literatur. Germanistik, 61(1/2):268. Dürscheid, Christa; Sutter, Patrizia (2020). Forschendes Lernen mit digitalen Sprachressouren - am Beispiel des Unterrichtsthemas "Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung". Der Deutschunterricht, 72(6):11-22. Book Section Dürscheid, Christa (2020). Zeichen setzen im digitalen Schreiben. In: Androutsopoulos, Jannis; Busch, Florian. Register des Graphischen : Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. Berlin, Boston: De Gruyter, 31-51. Dürscheid, Christa (2020). Schreiben in Sozialen Medien. Bestandsaufnahme und Perspektiven. In: Marx, Konstanze; Lobin, Henning; Schmidt, Axel. Deutsch in Sozialen Medien : interaktiv – multimodal – vielfältig. Berlin, Boston: De Gruyter, 35-49. Dürscheid, Christa (2020). Internet-Sprachkritik. In: Niehr, Thomas; Kilian, Jörg; Schiewe, Jürgen. Handbuch Sprachkritik. Stuttgart: J.B. Metzler, 326-332. Thurlow, Crispin; Dürscheid, Christa; Diémoz, Federica (2020). Introduction: Turning to the visual in digital discourse studies. In: Thurlow, Crispin; Dürscheid, Christa; Diémoz, Federica. Visualizing digital discourse : interactional, institutional and ideological perspectives. Berlin, Boston: De Gruyter, 1-17. Edited Scientific Work Visualizing digital discourse : interactional, institutional and ideological perspectives. Edited by: Thurlow, Crispin; Dürscheid, Christa; Diémoz, Federica (2020). Berlin, Boston: De Gruyter Mouton. 2019 Journal Article Dürscheid, Christa (2019). Einblicke in die Jugendsprachforschung. Punktum:3-5. Dürscheid, Christa (2019). Rezension zu: Marx, Konstanze: Diskursphänomen Cybermobbing : ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt. Germanistik, 60(1-2):67. Dürscheid, Christa (2019). Rezension zu: Niehr Thomas et al.: Handbuch Sprache und Politik in 3 Bänden. Germanistik, 60(1-2):64-65. Elspaß, Stephan; Dürscheid, Christa; Ziegler, Arne (2019). "Variantengrammatik des Standarddeutschen" – das neue Online-Nachschlagewerk zur arealen Variation in der Grammatik des Deutschen. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache, 2018:331-334. Book Section Dürscheid, Christa; Meletis, Dimitrios (2019). Emojis: a grapholinguistic approach. In: Haralambous, Yannis. Graphemics in the 21st Century : Brest, June 13-15, 2018, Proceedings. Brest: Fluxus Editions, 167-183. Bonderer, Larissa; Dürscheid, Christa (2019). "What’s up, students?" Beschäftigung mit WhatsApp im Deutschunterricht - Pro und Contra. In: Beißwenger, Michael; Knopp, Matthias. Soziale Medien in Schule und Hochschule : linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven. Berlin, Bern: Peter Lang, 145-164. Dürscheid, Christa; Brommer, Sarah (2019). Schrift und Schreiben in der gegenwärtigen Sprachreflexion. In: von Gerd, Antos; Niehr, Thomas; Spitzmüller, Jürgen. Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit. Berlin, Boston: De Gruyter, 309-332. Dürscheid, Christa; Simon, Horst J (2019). Auf dem Weg zu einer pluriarealen Variantenpragmatik. In: Schröter, Juliane; Tienken, Susanne; Ilg, Yvonne; Scharloth, Joachim; Bubenhofer, Noah. Linguistische Kulturanalyse. Berlin, Boston: De Gruyter, 245-267. Sutter, Patrizia; Dürscheid, Christa (2019). Die Darstellung standardsprachlich-diatopischer Variation im Wörterbuch - (k)ein Erfolgsmodell?. In: Bülow, Lars; Fischer, Ann Kathrin; Herbert, Kristina. Dimensions of linguistic space: variation – multilingualism – conceptualisations = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation – Mehrsprachigkeit – Konzeptualisierung. Berlin, Bern: Peter Lang, 87-104. Monograph Dürscheid, Christa; Schneider, Jan Georg (2019). Standardsprache und Variation. Tübingen: Narr Francke Attempto. 2018 Journal Article Dürscheid, Christa (2018). Besprechung von: Claudia Polzin-Haumann/Alberto Gil (Hgg.): Angewandte Romanistische Linguistik: Kommunikations- und Diskursformen im 21. Jahrhundert. Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, 128(2-3):312-317. Jucker, Andreas H; Hausendorf, Heiko; Dürscheid, Christa; Frick, Karina; Hottiger, Christoph; Kesselheim, Wolfgang; Linke, Angelika; Meyer, Nathalie; Steger, Antonia (2018). Doing space in face-to-face interaction and on interactive multimodal platforms. Journal of Pragmatics, 134:85-101. Dürscheid, Christa (2018). Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit. Normen in der Internetkommunikation. Informationen zur Deutschdidaktik, 42(4):93-100. Book Section Dürscheid, Christa (2018). Grundlagenartikel zu: Wort- und Satzgliedstellung; Valenz/Rektion. In: Dürscheid, Christa; Elspaß, Stephan; Ziegler, Arne. Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Zürich, Graz, Salzburg, 1-10. Dürscheid, Christa (2018). Bild, Schrift, Unicode. In: Mensching, Guido; Lalande, Jean-Yves; Hermes, Jürgen; Neuefeind, Claes. Sprache - Mensch - Maschine : Beiträge zu Sprache und Sprachwissenschaft, Computerlinguistik und Informationstechnologie. Köln, 269-285. Dürscheid, Christa (2018). Die personale Kommunikation im Internet - (k)ein Dialog?. In: Bauer, Emmanuel J.. Das dialogische Prinzip : Aktualität über 100 Jahre. Darmstadt: WBG, 29-53. Dürscheid, Christa (2018). Internetkommunikation, Sprachwandel und DaF-Didaktik. In: Moraldo, Sandro M. Sprachwandel : Perspektiven für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 141-159. Scientific Publication in Electronic Form Dürscheid, Christa; Elspass, Stephan; Ziegler, Arne (2018). Variantengrammatik des Standarddeutschen. Ein Online-Nachschlagewerk. Zürich, Salzburg, Graz. 2017 Journal Article Dürscheid, Christa; Siever, Christina Margrit (2017). Jenseits des Alphabets – Kommunikation mit Emojis. Zeitschrift für germanistische Linguistik, 45(2):256-285. Dürscheid, Christa (2017). Hilsningstale fra de nye medlemmene. Årbok... (Agder vitenskapsakademi), 2016:183-186. Book Section Elspass, Stephan; Dürscheid, Christa; Ziegler, Arne (2017). Zur grammatischen Pluriarealität der deutschen Gebrauchsstandards - oder: Über die Grenzen des Plurizentrizitätsbegriffs. In: Sieburg, Heinz; Solms, Hans-Joachim. Das Deutsche als plurizentrische Sprache: Ansprüche - Ergebnisse - Perspektiven. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 69-91. Dürscheid, Christa; Elspass, Stefan (2017). Areale Variation in den Gebrauchsstandards des Deutschen. In: Konopka, Marek; Wöllstein, Angelika. Grammatische Variation - empirische Zugänge und theoretische Modellierung. Berlin: De Gruyter, 85-104. Dürscheid, Christa (2017). Beziehungsanbahnung im Netz. Text, Bild und Gatekeeping. In: Linke, Angelika; Schröter, Juliane. Sprache und Beziehung. Berlin: De Gruyter, 49-71. 2016 Journal Article Dürscheid, Christa (2016). Fehler über Fehler? Internettexte und Deutschunterricht. Rundbrief Arbeitskreis DaF, 2016(70):6-19. Dürscheid, Christa (2016). Neue Dialoge – alte Konzepte? Die schriftliche Kommunikation via Smartphone. Zeitschrift für germanistische Linguistik, 44(3):437-468. Dürscheid, Christa (2016). Texte schreiben an der Hochschule. Vom Schreiben und guten Schreiben. Gymnasium Helveticum, (4):7-11. Dürscheid, Christa (2016). Oh mein Gott! Jugendsprache - und was davon zu halten ist. SozialAktuell:24. Book Section Dürscheid, Christa (2016). Reflexion über Sprache im DaF-Unterricht – am Beispiel von kleinen Texten. In: Freudenberg-Findeisen, Renate. Auf dem Weg zu einer Textsortendidaktik. Linguistische Analysen und text(sorten)didaktische Bausteine nicht nur für den fremdsprachlichen Deutschunterricht. Hildesheim: Olms (Deutschland), 167-184. Dürscheid, Christa (2016). Nähe, Distanz und neue Medien. In: Feilke, Helmuth; Hennig, Mathilde. Zur Karriere von ‚Nähe und Distanz‘. Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells. Berlin: De Gruyter, 357-385. Dürscheid, Christa (2016). Digitale Kommunikation und die Folgen für den Sprachgebrauch. In: Schiewe, Jürgen. Angemessenheit : Einsichten in Sprachgebräuche. Göttingen: Wallstein Verlag, 67-76. Spitzmüller, Jürgen (2016). Typographie. In: Dürscheid, Christa. Einführung in die Schriftlinguistik. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht, 209-241. Dürscheid, Christa (2016). Graphematische Mikrovariation. In: Domahs, Ulrike; Primus, Beatrice. Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe. Berlin: De Gruyter, 492-510. Edited Scientific Work Deutsch in Bewegung. Grammatische Variation in der Standardsprache. Dürscheid, Christa; Ziegler, Arne; Klein, Wolf Peter Edited by: Dürscheid, Christa; Ziegler, Arne; Klein, Wolf Peter (2016). Frankfurt am Main: Peter Lang. Monograph Dürscheid, Christa; Frick, Karina (2016). Schreiben digital : wie das Internet unsere Alltagskommunkation verändert. Stuttgart: Kröner Verlag. Dürscheid, Christa (2016). Einführung in die Schriftlinguistik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Newspaper Article Dürscheid, Christa. Ein Buch fürs Leben. In: UZH Magazin : die Zeitschrift der Universität Zürich : die Wissenschaftszeitschrift, 4, 2016, p.8. 2015 Journal Article Dürscheid, Christa (2015). Rezension zu: Reinkemeyer, A. (2013): Die Formenvielfalt des langage SMS im Wechselspiel zwischen Effizienz, Expertise und Expressivität. Tübingen: Narr (= ScriptOralia 139). Germanistik, 56(1/2):342. Dürscheid, Christa (2015). Rezension zu: Karg, I. (2015): Orthographie: Öffentlichkeit, Wissenschaft und Erwerb. Germanistik, 46(1/2):207. Dürscheid, Christa (2015). Rezension zu: Ossner, J./Zinsmeister, H. (Hrsg.) (2014): Sprachwissenschaft für das Lehramt. Paderborn: Schöningh (=StandardWissen Lehramt). Germanistik, 56:478. Book Section Dürscheid, Christa; Elspass, Stephan (2015). Variantengrammatik des Standarddeutschen. In: Kehrein, Roland; Lameli, Alfred; Rabanus, Stefan. Regionale Variation des Deutschen : Projekte und Perspektiven. Berlin: De Gruyter, 563-584. Dürscheid, Christa (2015). Interaktionsräume ohne Grenzen? Texte in den neuen Medien. In: Dalmas, Martine; Foschi Alberg, Marina; Hepp, Marianne; Neuland, Eva. Texte im Spannungsfeld von medialen Spielräumen und Normorientierung. München: Iudicium, 74-88. Dürscheid, Christa; Schneider, Jan Georg (2015). Einleitung. In: Dürscheid, Christa; Schneider, Jan Georg. Handbuch Satz, Äußerung, Schema. Berlin / Boston: De Gruyter, IX-XIV. Bubenhofer, Noah (2015). 21. Muster aus korpuslinguistischer Sicht. In: Dürscheid, Christa; Schneider, Jan Georg. Handbuch Satz, Äußerung, Schema. Berlin / New York: De Gruyter, 485-502. Dürscheid, Christa; Elspass, Stephan; Ziegler, Arne (2015). Variantengrammatik des Standarddeutschen. Konzeption, methodische Fragen, Fallanalysen. In: Lenz, Alexandra N; Glauninger, Manfred M. Standarddeutsch im 21. Jahrhundert : theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich. Wien: V & R Unipress GmbH, 207-235. Dürscheid, Christa (2015). Varianz, Konstanz und Kasus. In: Peschel, Corinna; Runschke, Kerstin. Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH, 117-140. Dürscheid, Christa; Schneider, Jan Georg (2015). Satz – Äußerung – Schema. In: Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas. Handbuch Sprache und Wissen. Berlin, Germany; Boston, USA: de Gruyter, 167-194. Edited Scientific Work Handbuch Satz, Äusserung, Schema. Edited by: Dürscheid, Christa; Schneider, Jan Georg (2015). Berlin / Boston: De Gruyter. 2014 Journal Article Dürscheid, Christa; Sutter, Patrizia (2014). Wie werden grammatische Helvetismen in Nachschlagewerken behandelt?. Sprachspiegel, (4):111-118. Dürscheid, Christa (2014). Rezension zu: Janich, Nina (Hrsg.), Handbuch Werbekommunikation. Sprachwissenschaftliche und interdisziplinäre Zugänge. Tübingen 2012: Francke (= UTB 8457). Germanistik, 55(1/2):58. Dürscheid, Christa; Sutter, Patrizia (2014). Grammatische Helvetismen im Wörterbuch. ZFAL, 60(1):37-65. Book Section Dürscheid, Christa (2014). Was kann der Deutschunterricht für die Sprachwissenschaft leisten?. In: Rödel, Michael. Deutschunterricht am Gymnasium – Was kann die Sprachwissenschaft leisten? Baltmannsweiler: Schneider Verlag, 121-131. Dürscheid, Christa; Frick, Karina (2014). Keyboard-to-Screen-Kommunikation gestern und heute: SMS und WhatsApp im Vergleich. In: Mathias, Alexa; Runkehl, Jens; Siever, Torsten. Sprachen? Vielfalt! Sprache und Kommunikation in der Gesellschaft und den Medien. Eine Online-Festschrift zum Jubiläum von Peter Schlobinski. Darmstadt: sprache@web, 149-181. Newspaper Article Dürscheid, Christa. Jeder sollte darüber nachdenken, wem er was schreibt : Die Germanistin Christa Dürscheid über heutige schriftliche Umgangsformen. In: Neue Zürcher Zeitung, 201, 1 September 2014, p.42. 2013 Journal Article Dürscheid, Christa (2013). Rezension von: Baddeley, S./Voeste, A. (Hrsg.) (2012): Orthographies in Early Modern Europe. Berlin: Mouton de Gruyter. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, (80):201-202. Dürscheid, Christa (2013). Rezension von: Albert, G. (2013): Innovative Schriftlichkeit in digitalen Texten. Syntaktische Variation und stilistische Differenzierung in Chat und Forum. Berlin: Akademie-Verlag (= Diskursmuster 3). Germanistik, 54(3-4):281-282. Dürscheid, Christa (2013). Rezension von: Granzow-Emden, M., Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten. Tübingen, 2013 Narr (= bachelor wissen). Germanistik, 54(1–2):25. Dürscheid, Christa (2013). Rezension von: Ziem, A./Lasch A. (2013), Konstruktionsgrammatik : Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze Berlin/Boston: de Gruyter. Germanistik, 54(1–2):14-15. Dürscheid, Christa; Brommer, Sarah (2013). Ist ein Freund noch ein Freund? Facebook und Sprachwandel. Der Deutschunterricht, 2:28-40. Dürscheid, Christa (2013). Rezension zu: Citko, B., Symmetry in syntax : Merge, move, and labels. Cambridge University Press 2012. Germanistik, 53(1-2):39. Book Section Dürscheid, Christa; Stark, Elisabeth (2013). Anything goes? SMS, phonographisches Schreiben und Morphemkonstanz. In: Neef, Martin; Scherer, Carmen. Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache. Berlin: De Gruyter, 189-210. Dürscheid, Christa (2013). Schriftlinguistik im Sprachunterricht – Warum nicht?. In: Köpcke, Klaus-Michael; Ziegler, Arne. Schulgrammatik und Sprachunterricht im Wandel. Berlin, Germany; Boston: Max Niemeyer Verlag GmbH, 205-224. Dürscheid, Christa (2013). Sprache (Lexikonartikel). In: Rothstein, Björn; Müller, Claudia. Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch : Ein Handbuch. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 393-395. Dürscheid, Christa (2013). Soziolekt (Lexikonartikel). In: Rothstein, Björn; Müller, Claudia. Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch : Ein Handbuch. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 381-383. Dürscheid, Christa (2013). Norm (Lexikonartikel). In: Rothstein, Björn; Müller, Claudia. Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch : Ein Handbuch. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 272-274. Dürscheid, Christa (2013). Sekundäres Zeichensystem. In: Neef, Martin; Weingarten, Rüdiger. Schriftlinguistik. Berlin, Germany: de Gruyter, online. Dürscheid, Christa (2013). Erfassungsfunktion. In: Neef, Martin; Weingarten, Rüdiger. Schriftlinguistik. Berlin, Germany: de Gruyter, online. Dürscheid, Christa (2013). Bewahrungsfunktion. In: Neef, Martin; Weingarten, Rüdiger. Schriftlinguistik. Berlin, Germany: de Gruyter, online. Dürscheid, Christa (2013). Aufzeichnungsfunktion. In: Neef, Martin; Weingarten, Rüdiger. Schriftlinguistik. Berlin, Germany: de Gruyter, online. Dürscheid, Christa; Frehner, Carmen (2013). Email communication. In: Herring, Susan C; Stein, Dieter; Virtanen, Tuija. Pragmatics of Computer-Mediated Communication. Berlin / Boston: de Gruyter, 35-54. Edited Scientific Work Small Clause. Edited by: Dürscheid, Christa; Schierholz, Stefan (2013). Berlin: Walter de Gruyter. 2012 Journal Article Dürscheid, Christa (2012). Rezension zu: Primus, B. (2012): Semantische Rollen. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 79(2):230-231. Dürscheid, Christa (2012). Rezension von: Rauh, G. (2010): Syntactic Categories. Their Identification and Description in Linguistic Theories. Oxford: University Press. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, LXXIX(1):108-111. Jucker, Andreas H; Dürscheid, Christa (2012). The linguistics of keyboard-to-screen communication. A new terminological framework. Linguistik Online, 56(6/12):1-26. Dürscheid, Christa (2012). Rezension zu: Strätz, Esther. - Sprachverwendung in der Chat-Kommunikation : eine diachrone Untersuchung französischsprachiger Logfiles aus dem Internet Relay Chat. Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, 122(2):219-223. Dürscheid, Christa (2012). Sprache im Deutschunterricht – kein Spiel ohne Grenzen. Der Deutschunterricht, 1:2-6. Book Section Dürscheid, Christa (2012). Reich der Regeln, Reich der Freiheit : System, Norm und Normenreflexion in der Schule. In: Günthner, Susanne; Imo, Wolfgang; Meer, Dorothee; Schneider, Jan Georg. Kommunikation und Öffentlichkeit: Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm. Berlin, Germany; New York, USA: de Gruyter, 105-120. Dürscheid, Christa (2012). Dauerhaftigkeitsfunktion. In: Neef, Martin; Weingarten, Rüdiger. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online 2012-2018. Berlin, Germany; New York, USA: De Gruyter, online. Dürscheid, Christa (2012). Casus rectus. In: Schierholz, Stefan J; Wiegand, Herbert Ernst. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online 2012-2018. Berlin, Germany; New York, USA: De Gruyter, online. Dürscheid, Christa (2012). Casus obliquus. In: Schierholz, Stefan J; Wiegand, Herbert Ernst. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online 2012-2018. Berlin, Germany; New York, USA: De Gruyter, online. Dürscheid, Christa (2012). Casus absolutus. In: Schierholz, Stefan J; Wiegand, Herbert Ernst. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online 2012-2018. Berlin, Germany; New York, USA: De Gruyter, online. Businger, Martin (2012). Optimalitätstheorie. In: Dürscheid, Christa. Syntax : Grundlagen und Theorien. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht, 153-172. Dürscheid, Christa (2012). Attribut kasus. In: Schierholz, Stefan J; Wiegand, Herbert Ernst. Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online 2012-2018. Berlin, Germany; New York, USA: De Gruyter, online. Brommer, Sarah; Dürscheid, Christa (2012). Mediennutzung heutiger Jugendlicher: Generation Facebook?. In: Neuland, Eva. Sprache der Generationen. Mannheim: Dudenverlag, 271-293. Edited Scientific Work Orthographische und grammatische Spielräume. Edited by: Dürscheid, Christa (2012). Hannover: Erhard Friedrich Verlag. Monograph Dürscheid, Christa (2012). Syntax : Grundlagen und Theorien. Göttingen, Germany: Vandenhoeck & Ruprecht. Dürscheid, Christa (2012). Einführung in die Schriftlinguistik. Mit einem Kapitel zur Typographie von Jürgen Spitzmüller. Göttingen, Germany: Vandenkoeck & Ruprecht. 2011 Journal Article Dürscheid, Christa (2011). Parlando, Mündlichkeit und neue Medien: Anmerkungen aus linguistischer Sicht. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 33(2):175-190. Stähli, Adrian; Dürscheid, Christa; Béguelin, Marie-José (2011). sms4science: Korpusdaten, Literaturüberblick und Forschungsfragen. Linguistik Online, 48:3-18. Dürscheid, Christa (2011). Ein neues Schreiben?. Sprachreport, 2011(1):9-14. Book Section Dürscheid, Christa (2011). Medien in den Medien – Szenen im Bild. Eine pragmatische Kommunikat-Analyse. In: Schneider, Jan Georg; Stöckl, Hartmut. Medientheorien und Multimodalität. Ein TV-Werbespot – Sieben methodische Beschreibungsansätze. Köln: Herbert von Halem Verlag, 88-108. Dürscheid, Christa (2011). Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In: Kiening, Christian; Naumann, Barbara. Lieblingsstücke : Germanistik in Zürich : 125 Jahre Deutsches Seminar. Zürich: vdf Hochschulverlag, 58-59. Dürscheid, Christa; Stark, Elisabeth (2011). sms4science: An International Corpus-Based Texting Project and the Specific Challenges for Multilingual Switzerland. In: Thurlow, Crispin; Mroczek, Kristine. Digital Discourse. Language in the New Media. Oxford: Oxford University Press, 299-320. Dürscheid, Christa (2011). Zweifeln als Chance? Zweifeln als Problem? Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschunterricht. In: Köpcke, Klaus-Michael; Ziegler, Arne. Grammatik – Lehren, Lernen, Verstehen. Zugänge zur Grammatik des Gegenwartsdeutschen. Berlin, Germany: De Gruyter, 155-173. Dürscheid, Christa (2011). »Schreib nicht, wie Du sprichst.« Ein Thema für den Deutschunterricht. In: Rothstein, Björn. Sprachvergleich in der Schule. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 89-109. Dürscheid, Christa; Elspass, Stephan; Ziegler, Arne (2011). Grammatische Variabilität im Gebrauchsstandard: das Projekt ›Variantengrammatik des Standarddeutschen‹. In: Konopka, Marek; Kubczak, Jacqueline; Mair, Christian; Štícha, František; Wassner, Ulrich H. Grammatik und Korpora 2009/Grammar & Corpora 2009. Tübinge: Narr, 123-140. Edited Scientific Work SMS-Kommunikation in der Schweiz: Sprach- und Varietätengebrauch. Edited by: Stähli, Adrian; Dürscheid, Christa; Béguelin, Marie-José (2011). Bern, Switzerland: Europa-Universitaet Viadrina. 2010 Journal Article Dürscheid, Christa (2010). Rezension zu: Stephan Schlickau: Neue Medien in der Sprach- und Kulturvermittlung. Pragmatik - Didaktik - interkulturelle Kommunikation. Frankfurt am.Main: Lang 2009. Germanistik, 51(1/2):100-101. Dürscheid, Christa (2010). Sbeschte wos je hets gits : Jugendliche im Gespräch. Schulinfo Zug, (2):20-23. Dürscheid, Christa (2010). Grammatik und Grammatikbewusstsein. Der Deutschunterricht, (6):20-29. Book Section Luginbühl, Martin (2010). Die Schweizerische Volkspartei – ein linguistischer Streifzug. In: Roth, Seven Kerten; Dürscheid, Christa. Wahl der Wörter – Wahl der Waffen? Sprache und Politik in der Schweiz. Bremen: Hempen, 189-206. Roth, Kersten Sven; Dürscheid, Christa (2010). Sprache und Politik in der Schweiz. Umrisse eines Forschungsfelds. In: Roth, Kersten Sven; Dürscheid, Christa. Wahl der Wörter – Wahl der Waffen? Sprache und Politik in der Schweiz. Bremen: Hempen, 1-11. Jarren, Otfried; Oehmer, Franziska; Wassmer, Christian (2010). Konfliktbearbeitung in der Politik – Eine Sprachanalyse von Parlamentsdebatten in der Schweiz und Deutschland. In: Roth, Kersten Sven; Dürscheid, Christa. Wahl der Wörter – Wahl der Waffen? Sprache und Politik in der Schweiz. Bremen: Hempen, 33-62. Dürscheid, Christa (2010). Lateinische Schulgrammatik oder andere Modelle? Welche Grammatik eignet sich am besten zur Beschreibung des Deutschen?. In: Habermann, Mechthild. Grammatik wozu? Vom Nutzen des Grammatikwissens in Alltag und Schule. Mannheim, Germany: Dudenverlag, 47-65. Dürscheid, Christa; Giger, Nadio (2010). Variation in the case of system of german. Linguistic analysis and optimality theory. In: Lenz, Alexandra N; Plewnia, Albrecht. Grammar between norm and variation. Frankfurt, Germany: Lang, 167-192. Edited Scientific Work Wahl der Wörter - Wahl der Waffen? : Sprache und Politik in der Schweiz. Edited by: Roth, Kersten Sven; Dürscheid, Christa (2010). Bremen: Hempen. Monograph Dürscheid, Christa (2010). Syntax: Grundlagen und Theorien. Göttingen, Germany: Vandenhoeck & Ruprecht. Dürscheid, Christa; Wagner, Franc; Brommer, Sarah (2010). Wie Jugendliche schreiben : Schreibkompetenz und neue Medien. Berlin, Germany: De Gruyter. Newspaper Article Dürscheid, Christa. "Das schnelle, dialogische Schreiben ist eine ganz neue Erscheinung" : Die Germanistikprofessorin Christa Dürscheid zum Einfluss der elektronischen Kommunikationsmittel auf die Sprache der Jugend. In: Neue Zürcher Zeitung, 290, 13 December 2010, p.42. 2009 Journal Article Dürscheid, Christa (2009). Grammatische Theorien. Sprache – Stimme – Gehör: Zeitschrift für Kommunikationsstörungen, 33(2):89-97. Dürscheid, Christa; Brommer, Sarah (2009). Getippte Dialoge in neuen Medien: Sprachkritische Aspekte und linguistische Analysen. Linguistik Online, 37:online. Book Section Dürscheid, Christa (2009). E-Mail: eine neue Kommunikationsform?. In: Moraldo, Sandro M. Internet.kom. Neue Sprach- und Kommunikationsformen im WorldWideWeb. Rom, Italy: Aracne, 39-70. Dürscheid, Christa (2009). Variatio delectat? Die Plurizentrizität des Deutschen als Unterrichtsgegenstand. In: Clalüna, Monika; Etterich, Barbara. Deutsch unterrichten zwischen DaF, DaZ und DaM. Stallikon: Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache in der Schweiz, 59-69. 2008 Book Section Dürscheid, Christa (2008). Welchen Stellenwert hat Jugendsprache im Unterricht?. In: Denkler, Markus; Günthner, Susanne; Imo, Wolfgang; Macha, Jürgen; Meer, Dorothee; Stoltenburg, Benjamin; Topalovic, Elivra. Frischwärts und unkaputtbar: Sprachverfall oder Sprachwandel im Deutschen. Münster, Germany: Aschendorff, 181-202. Edited Scientific Work Schrift - Text - Bild : Ein Brückenschlag. Edited by: Dürscheid, Christa (2008). Berlin: de Gruyter. 2006 Book Section Oberholzer, Susanne (2006). Schweizer Hochdeutsch als Unterrichtssprache. Am Beispiel des Kantons Thurgau. In: Dürscheid, Christa; Businger, Martin. Schweizer Standarddeutsch. Beiträge zur Varietätenlinguistik. Tübingen: Narr, 233-263. Spitzmüller, Jürgen (2006). Typographie. In: Dürscheid, Christa. Einführung in die Schriftlinguistik. Göttingen: Vandehoeck & Ruprecht, 207-238. Spitzmüller, Jürgen (2006). Der mediale Diskurs zu Jugendsprachen: Kontinuität und Wandel. In: Dürscheid, Christa; Spitzmüller, Jürgen. Perspektiven der Jugendsprachforschung : Trends and Developments in Youth Language Research. Frankfurt am Main: Peter Lang, 33-50. Dürscheid, Christa; Spitzmüller, Jürgen (2006). Jugendlicher Sprachgebrauch in der Deutschschweiz: eine Zwischenbilanz. In: Dürscheid, Christa; Spitzmüller, Jürgen. Zwischentöne. Zur Sprache der Jugend in der Deutschschweiz. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 13-48. Edited Scientific Work Zwischentöne. Zur Sprache der Jugend in der Deutschschweiz. Edited by: Dürscheid, Christa; Spitzmüller, Jürgen (2006). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung. Perspektiven der Jugendsprachforschung / Trends and Developments in Youth Language Research. Edited by: Dürscheid, Christa; Spitzmüller, Jürgen (2006). Frankfurt am Main: Peter Lang. 1999 Journal Article Dürscheid, Christa (1999). Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit: die Kommunikation im Internet. Papiere zur Linguistik, 1/99(60):17-30.