ArchiMob Korpus Release 1.0
Das KorpusLab präsentiert das ArchiMob Korpus. Es besteht aus Transkriptionen von Interviews mit Schweizerinnen und Schweizern, die Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs sind. Das Korpus kann einerseits über die Suchmaschine SketchEngine online durchsucht werden, andererseits ist auch ein Download als XML-Archiv möglich. Mehr Informationen finden Sie hier.
Weitere News
- UFSP Doktorandin Katja Egorova: Verteidigung der Dissertation
- Stefan Höfler in FFG "Interaktionsräume" aufgenommen
- Artikel zur lautlichen Anpassung bei Menschen und anderen Primaten
- Drittmittelprojekt "(Dis-)entangling traditions on the Central Balkans: Performance and perception" mit dem Fokus Torlak Region
- Kooperation zwischen dem KorpusLab und dem SNF-Projekt "What’s up, Switzerland"
- Neue Drittmittelprojekte im UFSP Sprache und Raum
- SLE 2017 Workshops: Beteiligung UFSP Sprache und Raum
- Scientifica - Beiträge mit Beteiligung von Forschenden des UFSP Sprache und Raum
- Workshop-Tagung "Öffentlichkeit als Interaktion"
- Citizen Science Ausstellung
- Katja Egorova erhält SNF Early Postdoc Mobility Stipendium
- Antonia Steger an der LERU Summer School 2017
- CSF Award für Ekaterina Egorova und Randi Moore
- Konferenz "Spatial Boundaries" Programm Online
- Neuer Doktorand im "Interactive Discoveries" Projekt des VideoLab
- Der UFSP Sprache und Raum an der Scientifica 2017
- Das KorpusLab des UFSP SpuR in den UZH News
- Beiträge von UFSP-Mitgliedern an der 50. SLE Konferenz 2017, 10.-13. September
- Paper angenommen für COLING 2016
- Tanja Samardzic zu Gast in "angesprochen. Der Linguistik-Podcast"
- Deadline 31.10.2016 Call for Papers Konferenz "Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction - Perspectives from Linguistics and Geography"
- Registrierung offen UFSP SpuR Konferenz "Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction - Perspectives from Linguistics and Geography"
- Poster Präsentation an der COLING 2016 Konferenz
- Antonia Steger in Residenz im Pavilleon
- SNF International Short Visit Christian Bentz
- Neuzugänge am UFSP Sprache und Raum
- Kirchenraum mit 3-D-Scanner erfasst
- Neuzugänge am UFSP Sprache und Raum
- Hasler Stiftung finanziert ArchiMob-Korpusprojekt
- Call for Papers: Internationale Konferenz "Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction - Perspectives from Linguistics and Geography"
- UFSP Sprache und Raum wird verlängert
- Offene Stelle für eine/n Post-Doktoranden/Post-Doktorandin
- Offene Stelle für eine/n Doktoranden/Doktorandin
- Bundes-Exzellenz-Stipendium an Teodora Vuković
- Neue Doktorandin am KorpusLab, Tatiana Soldatova
- Bewilligungen und Verlängerungen (2016)
- Professur Eleanor Coghill
- 2 Forschungspraktika in der Forschungsgruppe „Sprachräume“, UFSP Sprache und Raum
- Offene Stellen in SNF-Projekten
- Ein neues Zuhause für den UFSP Sprache und Raum
- Erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen
- SNF-Projekt “Regional Linguistic Data Initiative” (ReLDI) am KorpusLab gestartet
- Dr. Klaus Wolfgang Kesselheim zum Privatdozenten ernannt
- Ausschreibung für NachwuchswissenschaftlerInnen in der raumbezogenen Interaktionsforschung
- Workshop-Reihe "Conceptualising & Applying Topology", 9.–30. März 2015
- Vortrag von Uliana Petrunina an der PAC 2015
- Neue Mitarbeitende im UFSP SpuR
- Bündnerinnen und Bündner für sprachwissenschaftliche Studie gesucht
- Projekt mit SBB in den Medien
- Workshop "Visualizing Linguistic Data", Nov. 21st, 2014
- Workshop "Partitivity in Romance and Beyond", Dec. 11-13, 2014
- Zwei KLIP Anträge bewilligt
- Vortrag von Heiko Hausendorf an der Linköping Universität (Schweden)
- Vortrag von Curdin Derungs und Ross Purves an der GIScience 2014
- KorpusLab begrüsst Doktorandin Uliana Petrunina
- "Mehr als blosse Worte": Artikel in UZH News zu Sprache im Laboratoriumn
- Wolfgang Kesselheim hält Vortrag an der ICEAL 2014
- Noëmi Aepli und Tanja Samardžić präsentieren am 23.8.2014 ein Poster am VarDial Workshop@COLING 2014 in Dublin
- Hanna Ruch präsentiert Poster an der LabPhon14 in Tokio
- Neuer Artikel von Tanja Samardžić
- Paul Widmer neues Mitglied der Forschungsgruppe Sprachräume
- Neuer Artikel von Hanna Ruch
- UFSP Co-Leiter Heiko Hausendorf erhält Lehrpreis 2014
- Bernhard Tschofen neues Mitglied der Forschungsgruppe Interaktionsräume
- Jürg Fleischer als Gastforscher am UFSP SpuR
- Werkstattgespräch der Forschungsgruppe Interaktionsräume mit Jörg Bergmann zum Thema "Lesepräsenz in virtuellen Räumen"
- Workshop "Maps and Grammar" des Projektes SynMod
- Werkstattgespräch der Forschungsgruppe Interaktionsräume mit Alfons Bora zum Thema "Recht und Raum"
- Sjef Barbiers als Gast des UFSP SpuR am Linguistischen Kolloquium
- Programm ISLE3 in Zürich online
- Gastvortrag Adam Kilgariff
- UFSP SpuR am Linguistischen Nachmittag
- Hanna Ruch und Tanja Samardžić halten Vorträge im "Forschungskolloquium Vergleichende Sprachwissenschaft"
- UFSP SpuR am CUSO Doktorandentag
- Tanja Samardžić Dozentin an Summer School QUALD
- Curdin Derungs Leiter des GISLabs
- Tanja Samardžić hält Vortrag am IMS in Stuttgart
- Hanna Ruch präsentiert Poster an der Konferenz P&P9
- Hanna Ruch tritt UFSP Sprache und Raum bei
- KorpusLab nimmt unter Tanja Samardžić Arbeit auf
- Wolfgang Kesselheim Leiter des VideoLab
- Vortrag von Heiko Hausendorf und Wolfgang Kesselheim am 24.5.2013 an der UZH