Neuigkeiten
-
Ximena Gutierrez Postdoktorandin im Sprache und Raum Lab
Seit 01.10.2020 ist Ximena Gutierrez als Postdoktorandin im SNF-Projekt "Non-randomness in Morphological Diversity: A Computational Approach Based on Multilingual Corpora" angestellt. Sie hat bereits ein Jahr als Bundesexzellenz-Stipendiatin im Projekt mitgewirkt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
-
Movetia Beitrag für UPSKILLS Projekt
Für das Projekt "UPgrading the SKIlls of Linguistics and Language Students - UPSKILLS" wurde von Movetia ein Beitrag von CHF 92'310 zugesprochen.
-
Innosuisse Drittmittelprojekt VideoGroup und Technorama
Innosuisse hat einen Beitrag für die Vorstudie "Visitor Empowerment: Besucher aktivieren durch sprachwissenschaftlich optimierte Texte", zugesprochen, welche von der VideoGroup des Language and Space Lab und dem Technorama durchgeführt wird. Die Laufzeit beträgt sechs Monate. Herzlichen Glückwunsch!
-
Steven Moran neuer Postdoktorand
-
Nico Neureiter Forschungsaufenthalt Auckland
UFSP Sprache und Raum Doktorand Nico Neureiter hat vom Graduate Campus der Universität Zürich ein Stipendium erhalten.
-
Linguistisches Training in den Bereichen Theorie, Logik und Methode
Im Jahr 2019 bieten die Universitäten Zürich, Genf und Belgrad das Programm "Revisiting research training in linguistics: theory, logic, method" an, gefördert von der Agentur Movetia: Austausch und Mobilität.
-
Tanja Samardzic: Lehrauftrag an der Universität Genf
Für das akademische Jahr 2018-2019 erhält Tanja Samardzic einen Lehrauftrag an der Universität Genf.
-
Forschungskredit Stipendium Candoc für Kenan Hochuli
Kenan Hochuli, Doktorand im Language and Space Lab des UFSP Sprache und Raum, erhält ein Stipendium vom UZH Grants Office.
-
Movetia finanziert Projekt am Sprache und Raum Laboratorium
Am Sprache und Raum Laboratorium ist das neue Projekt "Revisiting research training in linguistics: theory, logic, method" (Nr 2018-CH-IP-0012) angesiedelt, finanziert durch die Stiftung Movetia, Austausch und Mobilität.