Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich UFSP Sprache und Raum
  • Über uns
  • Forschung
  • Sprache und Raum Lab
  • Veranstaltungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • Aktuelles

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • English
  • Universität Zürich Universität Zürich

UFSP Sprache und Raum

Hauptnavigation

  • UFSP Sprache und Raum

Unterseiten

  • Über uns
  • Forschung
  • Sprache und Raum Lab
  • Veranstaltungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • Aktuelles
Newsletter

URPP Language and Space Newsletter January 2021

Link to Newsletter

    Expeditions from the window

    Expeditions from the window: How do you perceive your surroundings?

    Manuel Bär, PhD student, has developed an app called Window Expeditions, where the idea is to collect textual descriptions from all over the world of what is right outside people's houses.

    Blog post at the Department of Geography: Link

    Do you want to participate? Then you can find the German version here and the English version here

      Podcast

      Podcast Ringvorlesung UZH, Covid-19 mit SpuR Beteiligung

      Sprachliche Diskurse und (gesundheitliche) Krisen: Makro-, Meso- und Mikroperspektive auf sprachliches Handeln.

      • Link
      LiRI

      LiRI - Linguistic Research Infrastructure

      • Website

      Forschung

      Research

      Die Forschungsprojekte im UFSP Sprache und Raum widmen sich der grundlegenden Verknüpfung zwischen Sprache und Raum mit Bezug auf die folgenden drei zentralen Themenfelder: LANGUAGE IN SPACE, SPACE THROUGH LANGUAGE, und SPACE IN LANGUAGE.

      • Forschungsgruppen (Eng)
      • Publikationen
      • Veranstaltungen

      UFSP SpuR Agenda

      • 11.3.2021, 00:00: Workshop Empirical approaches to linguistic variation: The Balkans and beyond

      • 15.3.2021, 09:00: Processing and language contact

      • 16.3.2021, 09:00: Processing and language contact

      • 17.3.2021, 09:00: Processing and language contact

      • 18.3.2021, 09:00: Processing and language contact

      Sprache und Raum Lab

      Labs

      Die Weiterentwicklung von laborgetriebenen Methoden zur Untersuchung von Sprache steht im Mittelpunkt des Sprache-und-Raum-Lab. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sprache geprägt wird durch den Raum, von individuellen Interaktionen bis zu globalen Mustern.

      • Forschung im Lab (Eng)
      • Beratung und Services
      • Personen im Lab

      SPUR Blog & Papers

      • Can Bayesian phylogeography reconstruct migrations and expansions in linguistic evolution?

      • Morphological structure can escape reduction effects from mass admixture of second language speakers

      • Disentangling Bare Nouns and Nominals Introduced by a Partitive Article

      • Conceptualisations of landscape differ across European languages

      • Was passiert mit unserer Sprache, wenn die Welt auf den Kopf steht?

      Über uns

      Members of the URPP Language and Space

      Es engagieren sich derzeit 26 ProfessorInnen und mehr als 20 wissenschaftliche MitarbeiterInnen am UFSP Sprache und Raum. Innerhalb von fokussierten Forschungsgruppen und im Sprache-und-Raum-Lab untersuchen sie das komplexe Verhältnis von Sprache und Raum.

      • Zielsetzungen
      • Personen
      • Aktivitäten

      Aktuelles

      • Barbara Sonnenhauser neue Ko-Leiterin UFSP Sprache und Raum

      • David Gerards erhält Jahrespreis der Philosophischen Fakultät

      • Elisabeth Stark als neue Prorektorin Forschung nominiert

      • Heiko Hausendorf in der NZZ

      • Konrad-Duden-Preis für Christa Dürscheid

      Fusszeile

      top

      English

      Home Kontakt © Universität Zürich 10.02.2021 Impressum Datenschutzerklärung