Publikationen (ZORA Query)
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2024
-
Buchkapitel
-
Sieg! Zur Geschichte eines Emotionsdisplays. In: Meier-Vieracker, Simon. Reingegrätscht: Eine kleine Linguistik des Fussballs. Tübingen: Gunter Narr Verlag, 167-185.
-
-
-
2022
-
Buchkapitel
-
Du lose Galge – jhr meine lieben Freunde vnd Mittgenossen – O Cheel: Vokative in Komödien des 17. Jahrhunderts. In: Denkler, Markus; Elmentaler, Michael. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen. Wien: Boehlau Verlag GmbH, 105-156.
-
Wie der Sprachwissenschaft das Schöne abhanden kam – und wie sie das Poetische vielleicht finden könnte. Eine Exploration. In: Dueck, Evelyn; Päthe, Torben; Steier, Christoph. Kreuzungen: Festschrift für Daniel Müller Nielaba. Würzburg: Königshausen & Neumann, 39-60.
-
Anrührung. Zum Phänomen sprachlicher Resonanz. In: Bock, Bettina M; Pappert, Steffen; Škerlavaj, Tanja. Grenzgänge: eine Spritztour durch Text-, Stil- und Zeichengefilde : Festschrift für Ulla Fix. Berlin: Frank & Timme, 161-168.
-
Vom Reden bei Tisch zum Tischgespräch. Genregeschichte und Kulturgeschichte (1200–1700). In: Strosetzki, Christoph. Der Wert der Konversation : Perspektiven von der Antike bis zur Moderne. Berlin: J. B. Metzler Verlag, 261-300.
-
-
-
2021
-
Buchkapitel
-
Frühneuzeitliche Lehrdialoge als kommunikations- und kulturgeschichtliche Quellen. Eine Exploration zu interaktiven Praktiken der Beziehungs- und Statuskonstitution. In: Hübner, Julia; Simon, Horst J. Fremdsprachenlehrwerke in der Frühen Neuzeit. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 195-226.
-
-
-
2019
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Schreiben als Beziehungspraxis Frauenbriefe aus dem Zürcher Bürgertum 1760–1800. Ein Entwurf. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 49(2):241-258.
-
-
-
2018
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Doing space in face-to-face interaction and on interactive multimodal platforms. Journal of Pragmatics, 134:85-101.
-
Der Esstisch. Eine historische Skizze zur raumsemiotischen Nutzung eines Möbelstückes. Historische Anthropologie, 26(3):350-378.
-
-
Buchkapitel
-
Von höfischem Wortgepräng zu bürgerlicher Korrektheit. Sprachbewusstseinsgeschichte und Sprachnormenwandel vom 17. zum 19. Jahrhundert. In: Sittig, Claudius; Wieland, Christian. Die 'Kunst des Adels' in der Frühen Neuzeit. Wiesbaden: Harrassowitz, 147-170.
-
Kulturhistorische Linguistik. In: Deppermann, Arnulf; Reineke, Silke. Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext. Berlin, Boston: De Gruyter, 347-383.
-
Diskurslinguistik und Transsemiotizität. In: Warnke, Ingo H. Handbuch Diskurs. Berlin, Boston: De Gruyter, 449-469.
-
-
-
2017
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Exorcising Grice's ghost: an empirical approach to studying intentional communication in animals. Biological Reviews of the Cambridge Philosophical Society, 92(3):1427-1433.
-
-
Buchkapitel
-
Beziehungsprobleme: eine Historikerin interpretiert frühneuzeitliche Ehegerichtsakten. In: Linke, Angelika; Schröter, Juliane. Sprache und Beziehung. Berlin: De Gruyter, 417.
-
SchriftRaumOrdnungen. Zur Sozialsemiotik barocker Schreibpraktiken. In: Müller-Wille, Klaus; Heslop, Kate; Richter, Anna Katharina; Rösli, Lukas. Skandinavische Schriftlandschaften : vänbok till Jürg Glauser. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 194-202.
-
Sprache in Beziehungen - Beziehungen in Sprache. Überlegungen zur Konstitution eines linguistischen Forschungsfeldes. In: Linke, Angelika; Schröter, Juliane. Sprache und Beziehung. Berlin: De Gruyter, 1-31.
-
Grüßen und Gruppieren. Zur Geschichte eines sozial vernetzenden Sprechakttyps. In: Linke, Angelika; Schröter, Juliane. Sprache und Beziehung. Berlin: De Gruyter, 287-310.
-
Sprache in Beziehung - Beziehung in Sprache : Überlegungen zur Konstitution eines linguistischen Forschungsfeldes. In: Linke, Angelika; Schröter, Juliane. Sprache und Beziehung. Berlin: De Gruyter, 1-32.
-
Beziehungsanbahnung im Netz. Text, Bild und Gatekeeping. In: Linke, Angelika; Schröter, Juliane. Sprache und Beziehung. Berlin: De Gruyter, 49-71.
-
-
Herausgeberschaft eines wissenschaftlichen Werks
-