Abschlussveranstaltungen UFSP Sprache und Raum (2013-2024)

Die Laufzeit des Universitären Forschungsschwerpunkts Sprache und Raum endet am 31.12.2024. Im Abschlussjahr werden daher mehrere Veranstaltungen durchgeführt, die auf die 12 Projektjahre zurückschauen:
Seiteninhalt
- 17. Oktober 2024: Languages in mathematical and geographical spaces und PhD Apéro
- 31. Oktober 2024: Handbuchpräsentation Spread of World Languages
- 14. November 2024: Buchpräsentation Language contact
- 25.-29. November / 2.-6. Dezember 2024: Posterausstellung 12 Jahre UFSP Sprache und Raum
- 26. November 2024: Auftaktveranstaltung Abschlusswoche UFSP Sprache und Raum
- 28. November 2024: Buchpräsentation Sprachenräume der Schweiz - Band 1 / Abschlussparty
17. Oktober 2024: Languages in mathematical and geographical spaces und PhD Apéro

Der erste Termin im UFSP Sprache und Raum Abschlusskolloquium gibt Einblick in die Arbeit des Language and Space Lab in den letzten 12 Jahren.
Anschliessend findet ein Apéro statt, um die Doktorandinnen und Doktoranden zu feiern, die in den letzten zwei Jahren des UFSP Sprache und Raum ihren Abschluss gemacht haben.
Zeit: 16:15-17:30 Uhr
Ort: RAI-J-031
Abstract: Link
31. Oktober 2024: Handbuchpräsentation Spread of World Languages
14. November 2024: Buchpräsentation Language contact

Das Buch Language contact: Bridging the gap between individual interactions and areal patterns , (Hrsg. Rik van Gijn, Hanna Ruch, Max Wahlström, Anja Hasse), wird vorgestellt. Entstanden ist es aus der Zusammenarbeit der UFSP SpuR Language Contact Group.
Zeit: 16:15-18:00 Uhr
Ort: KOL-E-13
Abstract: Link
25.-29. November / 2.-6. Dezember 2024: Posterausstellung 12 Jahre UFSP Sprache und Raum

Eine attraktive Posterausstellung im Lichthof der Universität Zürich visualisiert den UFSP Sprache und Raum über seine 12-jährige Laufzeit. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Ort: Lichthof UZH Hauptgebäude vom 25.-29. November 2024 / Lichthof UZH Irchel vom 2.-6. Dezember 2024
26. November 2024: Auftaktveranstaltung Abschlusswoche UFSP Sprache und Raum

Die Abschlusswoche des UFSP Sprache und Raum wird um 18:30 Uhr feierlich eröffnet mit Diskussionen, Beiträgen und der anschliessenden Besichtigung der Posterausstellung mit einem Apéro.
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: KOL F 104
28. November 2024: Buchpräsentation Sprachenräume der Schweiz - Band 1 / Abschlussparty

Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Vielfalt der in der Schweiz bis in jüngste Zeit mündlich und schriftlich verwendeten Sprachen und Dialekte und der räumlichen und sozialen Bedingtheit ihres Auftretens. Es bezieht sich nicht ausschliesslich auf die Schweiz als viersprachiges Land, sondern geht neue Wege, indem es darüber hinaus das Englische sowie Sprachen berücksichtigt, deren heutige Präsenz in der Schweiz auf Migration beruht. Auch historische Sprachen und Dialekte, die in der Schweiz und im liechtensteinischen Sprachraum gesprochen werden, sowie die drei Schweizer Gebärdensprachen werden behandelt. Mit Ausblicken über die Schweiz hinaus bietet das Handbuch eine erweiterte Perspektive auf die Räume, die die Sprachen der Schweiz einnehmen. So wird das traditionelle Verständnis von Vielsprachigkeit um neue Aspekte und aktuelle Entwicklungen ergänzt.
Online-Teilnahme möglich; Zoom-Link: bitte per Mail anfordern an info[at]spur.uzh.ch
Nach der Handbuchpräsentation findet die grosse UFSP Sprache und Raum Abschlussparty statt.
Zeit: 18:00 Uhr
Ort:Photobastei (bitte anmelden über info[at]spur.uzh.ch)
Programm:
18:00 | Einlass Photobastei |
18:30 | Handbuch-Präsentation Sprachenräume der Schweiz - Band 1 durch die Herausgeber – Elvira Glaser, Johannes Kabatek und Barbara Sonnenhauser Diskussion: Sprachenräume Schweiz mit Philippe Humbert, Raphael Berthelé und Markus Gasser (SRF, Moderation) |
19:45 | Abendessen und Abschlussparty mit Musik und Tanz |