UFSP Sprache und Raum wird verlängert
Der UFSP Sprache und Raum wurde von der Universitätsleitung für eine zweite Vierjahresperiode (2017-2020) genehmigt.
Weitere News
- Neues Buch erschienen
- Doktoratsverteidigung Olga Pelloni
- Publikation: Ansichten zur Ansichtskarte
- Doktoratsverteidigung Omnia Ibrahim
- Doktoratsverteidigung Nour Efrat-Kowalsky
- UFSP SpuR Mitglieder in den UZH News
- Manuel Bär: erfolgreiche Doktoratsverteidigung
- Nico Neureiter Auszeichnung Dissertation
- Christa Dürscheid im Tages-Anzeiger
- Neuerscheinung: Handbuch Pragmatics of Space
- Doktoratsverteidigung Nico Neureiter
- Podcasts verfügbar FS22 Ringvorlesungen UFSP Mitglieder
- Erfolgreicher Doktoratsabschluss Teodora Vukovic
- UFSP Mitglied Volker Dellwo im Tages-Anzeiger
- Neues Paper SDSGroup, Language and Space Lab
- Wolfgang Kesselheim neue Stelle an der Universität Greifswald
- ECR Vertretung neu bei Larissa Schmidt
- Abschluss Doktorat Christina Brandenberger
- Marie-Luis Merten Fellowship Universität Trier
- Kenan Hochuli startet Early Postdoc.Mobility in San Diego
- Neuerscheinung: Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS)
- Kristina Eiviler und Kolleginnen gewinnen Kurzfilmpreis
- Start des Projekts Science Dialogue
- Dissertation David Gerards: Auszeichnung Elise-Richter-Preis des Deutschen Romanistenverbandes
- NFS «Evolving Language» in den UZH News
- Neue Publikation: Exploring correlations in genetic and cultural variation across language families in northeast Asia
- New paper: Contact-tracing in cultural evolution: a Bayesian mixture model to detect geographic areas of language contact
- UFSP- und NCCR-Forschung zur sprachlichen Phylogenese in den UZH News
- NFS Evolving Language im UZH Jahresbericht
- Projekt Interaktion und Architektur im UZH Jahresbericht
- Abschluss Doktorat von Tatyana Ruzsics
- Barbara Sonnenhauser neue Ko-Leiterin UFSP Sprache und Raum
- David Gerards erhält Jahrespreis der Philosophischen Fakultät
- Elisabeth Stark als neue Prorektorin Forschung nominiert
- Heiko Hausendorf in der NZZ
- Konrad-Duden-Preis für Christa Dürscheid
- Video Sofagespräch Heiko Hausendorf
- UZH Interview mit Elisabeth Stark
- Ximena Gutierrez Postdoktorandin im Sprache und Raum Lab
- Movetia Beitrag für UPSKILLS Projekt
- Carlota de Benito neues SNF Projekt
- Kenan Hochuli im SRF Wissenschafts-Magazin
- Christa Dürscheid im SRF Kultur Kompakt
- Erfolgreiche Doktoratsverteidigung von David Gerards
- Innosuisse Drittmittelprojekt VideoGroup und Technorama
- Erfolgreiche Doktoratsverteidigung von Alice Idone
- Podcast Ringvorlesung UZH, Covid-19 mit SpuR Beteiligung
- IntAkt in den UZH News
- SNF Stipendium für Kenan Hochuli
- Forschungsprojekt IntAkt in der Zürcher Studierendenzeitung
- Neues SNF Projekt Michele Loporcaro
- Balthasar Bickel in den UZH News
- Balthasar Bickel und Hanna Ruch im neuen UZH Magazin
- Johannes Kabatek auf swissinfo.ch
- Volker Dellwo in den UZH News
- Drittmittelprojekt Volker Dellwo bewilligt
- Gemeinsamer Workshop UZH und NII Tokyo
- Verteidigung Doktorarbeit Kenan Hochuli
- Verteidigung Doktorarbeit Sandra Winiger
- Iris Hübscher ausgezeichnet mit dem Peter Jusczyk Best Paper Award der Zeitschrift Language Learning and Development
- Wolfgang Behr erhält einen SNF Beitrag
- Heiko Hausendorf: neues SNF Projekt bewilligt
- HS 19: Zwei Ringvorlesungen mit Beteiligung von UFSP Mitgliedern
- Zeitungsartikel Tania Paciaroni: Feldforschung Pyrenäen
- Christa Dürscheid im Bayrischen Rundfunk
- Nico Neureiter Forschungsaufenthalt Auckland
- Angelika Linke im SRF Echo der Zeit
- UFSP Sprache und Raum Site Visit
- Projektbeiträge für Johannes Kabatek
- Volker Dellwo erhält SNF Beitrag
- Naomi Baron und Lonneke van der Plas als DSI Fellows zu Gast beim UFSP Sprache und Raum
- Volker Dellwo: Bericht im Tages-Anzeiger
- Neue Mitglieder im Wissenschaftlichen Beirat des UFSP SpuR
- Infrastrukturprojekt Linguistic Research Infrastructure (LiRI) in Swiss Roadmap for Research Infrastructures 2021-2024 aufgenommen
- Rik van Gijn erhält ERC consolidator grant für die interdisziplinäre Erforschung der Bevölkerungsgeschichte Südamerikas
- SNF Sinergia Projekt "Out of Asia: Linguistic Diversity and Population History" bewilligt
- Florian Sommer verteidigt erfolgreich seine Promotionsarbeit
- Besuch am Humanities Lab der Universität Lund
- Elvira Glaser als Ko-Leiterin des UFSP SpuR feierlich verabschiedet
- Aufbau einer linguistischen Forschungsinfrastruktur durch Universitätsleitung genehmigt
- Linguistisches Training in den Bereichen Theorie, Logik und Methode
- Kooperation mit SFB 1265 Re-Figuration von Räumen, TU Berlin
- Karina Frick in den UZH News
- Citizen Science Projekt "Schweizerdeutsch 1930/2020" lanciert
- Weiterbildungsangebot "Zur Sprache"
- SRF2 Kultur Beitrag: "Alemannisch auf beiden Seiten des Rheins"
- Days of Swiss Linguistics 2018
- Carlota de Benito Moreno Assistenzprofessorin für Sprache und Raum in der Iberoromania
- Neuzugänge am UFSP Sprache und Raum
- Movetia finanziert Projekt am Sprache und Raum Laboratorium
- Neue Ko-Leitung beim UFSP Sprache und Raum
- Forschungskredit Stipendium Candoc für Kenan Hochuli
- UFSP Doktorandin Katja Egorova: Verteidigung der Dissertation
- Stefan Höfler in FFG "Interaktionsräume" aufgenommen
- Artikel zur lautlichen Anpassung bei Menschen und anderen Primaten
- Drittmittelprojekt "(Dis-)entangling traditions on the Central Balkans: Performance and perception" mit dem Fokus Torlak Region
- Kooperation zwischen dem KorpusLab und dem SNF-Projekt "What’s up, Switzerland"
- Neue Drittmittelprojekte im UFSP Sprache und Raum
- SLE 2017 Workshops: Beteiligung UFSP Sprache und Raum
- Scientifica - Beiträge mit Beteiligung von Forschenden des UFSP Sprache und Raum
- Workshop-Tagung "Öffentlichkeit als Interaktion"
- Citizen Science Ausstellung
- Katja Egorova erhält SNF Early Postdoc Mobility Stipendium
- Antonia Steger an der LERU Summer School 2017
- CSF Award für Ekaterina Egorova und Randi Moore
- Konferenz "Spatial Boundaries" Programm Online
- Neuer Doktorand im "Interactive Discoveries" Projekt des VideoLab
- Der UFSP Sprache und Raum an der Scientifica 2017
- Das KorpusLab des UFSP SpuR in den UZH News
- Beiträge von UFSP-Mitgliedern an der 50. SLE Konferenz 2017, 10.-13. September
- ArchiMob Korpus Release 1.0
- Paper angenommen für COLING 2016
- Tanja Samardzic zu Gast in "angesprochen. Der Linguistik-Podcast"
- Deadline 31.10.2016 Call for Papers Konferenz "Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction - Perspectives from Linguistics and Geography"
- Registrierung offen UFSP SpuR Konferenz "Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction - Perspectives from Linguistics and Geography"
- Poster Präsentation an der COLING 2016 Konferenz
- Antonia Steger in Residenz im Pavilleon
- SNF International Short Visit Christian Bentz
- Neuzugänge am UFSP Sprache und Raum
- Kirchenraum mit 3-D-Scanner erfasst
- Neuzugänge am UFSP Sprache und Raum
- Hasler Stiftung finanziert ArchiMob-Korpusprojekt
- Call for Papers: Internationale Konferenz "Spatial Boundaries and Transitions in Language and Interaction - Perspectives from Linguistics and Geography"
- Offene Stelle für eine/n Post-Doktoranden/Post-Doktorandin
- Doktorandenstelle in SNF-Projekt am VideoLab
- Bundes-Exzellenz-Stipendium für Teodora Vuković
- Tatyana Soldatova Ruzsics Doktorandin am KorpusLab
- Projektbewilligungen und -verlängerungen
- Eleanor Coghill erhält Professur an der Uppsala Universität
- 2 Forschungspraktika in der Forschungsgruppe „Sprachräume“, UFSP Sprache und Raum
- Offene Stellen in SNF-Projekten
- Ein neues Zuhause für den UFSP Sprache und Raum
- Erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen
- SNF-Projekt “Regional Linguistic Data Initiative” (ReLDI) am KorpusLab gestartet
- Dr. Klaus Wolfgang Kesselheim zum Privatdozenten ernannt
- Ausschreibung für NachwuchswissenschaftlerInnen in der raumbezogenen Interaktionsforschung
- Workshop-Reihe "Conceptualising & Applying Topology", 9.–30. März 2015
- Vortrag von Uliana Petrunina an der PAC 2015
- Neue Mitarbeitende im UFSP SpuR
- Bündnerinnen und Bündner für sprachwissenschaftliche Studie gesucht
- Projekt mit SBB in den Medien
- Workshop "Visualizing Linguistic Data", Nov. 21st, 2014
- Workshop "Partitivity in Romance and Beyond", Dec. 11-13, 2014
- Zwei KLIP Anträge bewilligt
- Vortrag von Heiko Hausendorf an der Linköping Universität (Schweden)
- Vortrag von Curdin Derungs und Ross Purves an der GIScience 2014
- KorpusLab begrüsst Doktorandin Uliana Petrunina
- "Mehr als blosse Worte": Artikel in UZH News zu Sprache im Laboratoriumn
- Wolfgang Kesselheim hält Vortrag an der ICEAL 2014
- Noëmi Aepli und Tanja Samardžić präsentieren am 23.8.2014 ein Poster am VarDial Workshop@COLING 2014 in Dublin
- Hanna Ruch präsentiert Poster an der LabPhon14 in Tokio
- Neuer Artikel von Tanja Samardžić
- Paul Widmer neues Mitglied der Forschungsgruppe Sprachräume
- Neuer Artikel von Hanna Ruch
- Posterpräsentation von Hanna Ruch in Berkeley
- UFSP Co-Leiter Heiko Hausendorf erhält Lehrpreis 2014
- Bernhard Tschofen neues Mitglied der Forschungsgruppe Interaktionsräume
- Jürg Fleischer als Gastforscher am UFSP SpuR
- Werkstattgespräch der Forschungsgruppe Interaktionsräume mit Jörg Bergmann zum Thema "Lesepräsenz in virtuellen Räumen"
- Workshop "Maps and Grammar" des Projektes SynMod
- Werkstattgespräch der Forschungsgruppe Interaktionsräume mit Alfons Bora zum Thema "Recht und Raum"
- Sjef Barbiers als Gast des UFSP SpuR mit Vortrag im Linguistischen Kolloquium
- Programm ISLE3 in Zürich online
- Gastvortrag Adam Kilgariff
- UFSP SpuR am Linguistischen Nachmittag
- Hanna Ruch und Tanja Samardžić halten Vorträge im "Forschungskolloquium Vergleichende Sprachwissenschaft"
- UFSP SpuR am CUSO Doktorandentag
- Tanja Samardžić Dozentin der Sommerschule QUALD
- Curdin Derungs Leiter des GISLabs
- Tanja Samardžić hält Vortrag am IMS in Stuttgart
- Hanna Ruch präsentiert Poster an der Konferenz P&P9
- Hanna Ruch tritt UFSP Sprache und Raum bei
- KorpusLab nimmt unter Tanja Samardžić Arbeit auf
- Wolfgang Kesselheim Leiter des VideoLab
- Vortrag von Heiko Hausendorf und Wolfgang Kesselheim am 24.5.2013 an der UZH